Arten von Cultured Meat

Welches Lebewesen würden Sie gerne essen, ohne es zu töten? Die Technologie, Fleisch im Labor zu züchten lässt sich theoretisch auf jedes erdenkliche Tier anwenden. Immer mehr Unternehmen befassen sich mit dem Thema Cultured Meat - und immer mehr Arten von Fleisch werden folglich künftig im Labor gezüchtet. Hier erfahren Sie, welche Arten von Cultured Meat bereits hergestellt werden.

Weiterlesen

Cultured Beef

Herkömmlich produziertes Rindfleisch ist aus vielerlei Gründen bedenklich: Tiere leiden und sterben, die Futtermittelproduktion verursacht Unmengen an Emissionen und verbraucht obendrein Unmengen an Wasser. Von der Tatsache, dass die industrielle Massentierhaltung die Bildung von Antibiotikaresistenzen und das Risiko von Pandemien fördert. Cultured Beef, also im Labor gezüchtetes Rindfleisch, löst all diese Probleme. Es kommt kein Tier zu Schaden, Emissionen und Wasserverbrauch beschränken sich auf einen Bruchteil dessen. Antibiotikaeinsatz und Pandemierisiko lassen sich vollständig eliminieren. Wir zeigen Ihnen wie!

Mehr erfahren

Cultured Chicken

Industrielle Tötung, teils unwürdige Haltungsbedingungen und großzügiger Einsatz von Antibiotika – das ist nur ein Auszug aus der Liste der Probleme, die mit der industriellen Hähnchenfleisch-Produktion einhergehen. Es ist Zeit umzudenken, die Technologie für eine saubere und nachhaltige Erzeugung von Hähnchenfleisch ist da: Cultured Chicken – im Labor kultiviertes Hähnchenfleisch. Kein Tierleid, ein deutlich geringerer Ressourcenverbrauch, kein Einsatz von Medikamenten, nur ein Bruchteil der gegenwärtigen Emissionen und obendrein keine Gefahr von Pandemien. Wir zeigen Ihnen, was dahintersteckt!

Mehr erfahren

Cultured Fish

Hunderte Milliarden von toten Fischen jedes Jahr, Unmengen an Beifang, mehr Emissionen als der globale Luftverkehr und dramatische Auswirkungen auf das Ökosystem Meer – dieser Schattenseiten der industriellen Fischerei sollten wir uns bewusst sein, wenn wir Fisch aus dem Meer konsumieren. Zum Glück sind wir darauf schon bald nicht mehr angewiesen. Denn die Möglichkeit, Fischfleisch im Labor herzustellen, reduziert beziehungsweise eliminiert jedes dieser Probleme. Ein Umstieg auf Cultured Fish bedeutet keinen keine toten Fische, nur einen Bruchteil der gegenwärtigen Emissionen und die Chance einer Erholung unserer Ozeane. Wir zeigen Ihnen wie!

Mehr erfahren

FAQs

Welche Arten von Cultured Meat lassen sich herstellen?

Im Prinzip lässt sich jede erdenkliche Art von Fleisch im Labor züchten. Grundlage für die Erzeugung von Cultured Meat sind Stammzellen, die sich aus einer Gewebeprobe des Tieres isolieren lassen, dessen Fleisch gezüchtet werden soll. Mit diesen Stammzellen lassen sich dann in einem komplexen biochemischen Verfahren und unter der Voraussetzung einer entsprechenden Laborausrüstung die verschiedenen Zellbestandteile des Fleisches züchten. So können wir künftig auch Fleisch von Tieren essen, die gegenwärtig bereits vom Aussterben bedroht sind.

Welche Art von Cultured Meat wurde als erstes hergestellt?

Ausgangspunkt der Cultured Meat Industrie war der erste Rindfleisch-Laborburger, der 2013 verkostet wurde. Inzwischen arbeiteten verschiedene Unternehmen weltweit daran, ihre Produktionskosten so weit zu senken, dass das Laborfleisch einer breiten Masse zugänglich gemacht werden kann. Neben Cultured Beef wird inzwischen auch an anderen Arten von In-Vitro-Fleisch gearbeitet, darunter Cultured Chicken und Cultured Fish.

Welche Art von Cultured Meat lässt sich am einfachsten herstellen?

Wie schwierig es ist, im Labor Fleisch herzustellen, das dem Original täuschend ähnlichsieht, hängt von der Komplexität der Fleischstruktur ab. Während Hähnchen und Fisch in erster Linie aus Muskelzellen bestehen und damit eine vergleichsweise einfache Struktur aufweisen, zeichnet sich Rindfleisch durch eine komplexe Marmorierung aus. Diese im Labor nachzubauen, ist deutlich schwieriger.

Link teilen