Technik, News

Lebenszyklusanalyse von kultiviertem Fleisch

InformationWirtschaft

Scifi Foods, ein auf pflanzliches und kultiviertes Fleisch spezialisiertes Unternehmen, hat durch eine in einer Fachzeitschrift veröffentlichte Lebenszyklusanalyse (LCA) die Bestätigung für seine Nachhaltigkeitsaussagen zu kultiviertem Fleisch erhalten. Die von einem Forscherteam durchgeführte Ökobilanz bewertete die Umweltauswirkungen bei der Produktion von kultiviertem Fleisch, einschließlich Flächennutzung, Wasserverbrauch und Treibhausgasemissionen, und verglich sie mit der traditionellen Viehzucht.

Die Studie ergab, dass die Produktion von Cultured Meat das Potenzial hat, die Umweltauswirkungen der Fleischindustrie erheblich zu verringern, da sie im Vergleich zur traditionellen Viehhaltung weniger Landnutzung, Wasserverbrauch und Treibhausgasemissionen verursacht. Diese Ergebnisse untermauern die Nachhaltigkeitsansprüche von Scifi Foods und legen nahe, dass kultiviertes Fleisch eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen spielen könnte.

In der Ökobilanz wurden ein gemischter Burger, der 50 % Wasser, 33 % pflanzliche Zutaten (Sojaprotein, Kokosöl usw.) und 17 % kultiviertes Fleisch (Fett und Muskeln) enthält, mit denen eines herkömmlichen Rindfleischpatties verglichen.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Ergebnisse der Ökobilanz zusammen:

  Gemischter Burger Herkömmlicher Burger Einsparungen
Treibhausgasemissionen (Kg-CO2-eq.) 3,52 30,5 88,5 %
Landnutzung (a2 eq.) 8,66 92 96,9 %
Wasserverbrauch (m3 eq.) 0,06 1,93 90,6 %
Energieverbrauch (MJ) 48,94 78,6 37,7 %

Laut Scifi Foods unterstützen diese Ergebnisse die Nachhaltigkeitsansprüche des Unternehmens und zeigen das Potenzial von kultiviertem Fleisch, eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Umweltherausforderungen der Fleischindustrie zu spielen.