Content, Recherche

Premiere: CellAg Deutschland lädt zum ersten Symposium

InformationWirtschaft

All diejenigen, die sich für zelluläre Landwirtschaft im Allgemeinen und speziell in Deutschland interessieren, sollten sich den Dienstag, 4. Oktober, im Kalender anstreichen. Dann lädt CellAg Deutschland, die Plattform für zelluläre Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum, zum Symposium „Zelluläre Landwirtschaft in Deutschland“ in Berlin. Neben spannenden Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten erwartet die Teilnehmer auch eine prominent besetzte Panel-Diskussion zum Thema „Welche Rolle kann die zelluläre Landwirtschaft in der Agrarwende spielen und was sollte die Politik tun?".

Vielversprechendes Aufgebot an Expertinnen und Experten

Schon das Aufgebot an Gästen für die Panel-Diskussion weckt hohe Erwartungen. Angekündigt haben sich:

  • Claudia Hauschild - Leiterin Corporate Communications and Sustainability Management, Rügenwalder Mühle
  • Jens Tuider - Internationaler Leiter, ProVeg
  • Stephanie Wunder - Leiterin Team Ernährung/Sustainable Food, Agora Agrar
  • Laura Gertenbach - Co-CEO, Innocent Meat

Und auch die Speaker im Vorfeld der Diskussionsrunde verspricht spannende Einblicke. Die Keynote wird Professor Nick Lin-Hi, Professor für Wirtschaft und Ethik mit Forschungsschwerpunkten unter anderem in kultiviertem Fleisch von der Universität Vechta, halten. Anschließend referiert Ivo Rzegotta, Public Affairs Manager am Good Food Institute, zum Thema „Alternative Proteinquellen – verliert Deutschland bei der Zukunft der Ernährung den Anschluss?", Jana Moritz, Mitgründerin CellAg Deutschland, interviewt Prof. Dr. Marius Henkel, Professor für Cellular Agriculture an der TU München, und Christian Poppe, Leiter Global Public Affairs bei Formo, erklärt „Wie Food Tech Reallabore den Markthochlauf nachhaltiger Lebensmittelalternativen beschleunigen können".

Die Rahmendaten zur Veranstaltung

Das Symposium „Zelluläre Landwirtschaft in Deutschland” findet am Dienstag, 04.10.2022, von 14 bis 18 Uhr statt. Und zwar im VKU Forum in der Invalidenstraße 91 in Berlin. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Unter folgendem Link können Sie sich anmelden: https://www.eventbrite.de/e/symposium-zellulare-landwirtschaft-in-deutschland-tickets-408005935737

Über CellAg Deutschland

Eine Welt, in der das volle Potenzial zellulärer Landwirtschaft ausgeschöpft wird und Menschen, Umwelt und Tieren zugutekommt – das ist das erklärte Ziel von CellAg Deutschland. Der gemeinnützige Verein sieht sich als „Anlaufstelle zum Thema Zelluläre Landwirtschaft für Verbraucher*innen, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und NGO's im deutschsprachigen Raum“. CellAg möchte vernetzen, über Risiken und Potenziale aufklären und so die zelluläre Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum fördern.