Technik, News

Aleph Farms plant weltweit erste Halal-zertifizierte Produktion von kultiviertem Fleisch

InformationWirtschaft

Aleph Farms, ein Start-up-Unternehmen mit Sitz in Israel, will, der weltweit erste Halal-zertifizierte Hersteller von kultiviertem Fleisch zu werden. Das Unternehmen plant den Bau einer weiteren Produktionsstätte in Israel und ist eine Partnerschaft mit ESCO Aster in Singapur eingegangen, um auch dort eine Produktionsstätte für kultiviertes Fleisch zu errichten. Das Unternehmen plant, die Produktion noch vor der ursprünglich zuerst eingetakteten Markteinführung seiner hauchdünnen Steaks  zu starten und rechnet mit der Zulassung im Jahr 2024. Aleph Farms will damit Verbraucher mit religiösen Ernährungsvorschriften ansprechen, und arbeitet daran, ein Halal-Zertifikat für seine Anlage in Singapur zu erhalten. Die Zertifizierung ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Präsenz in Südostasien auszubauen, wo nach Angabe von Aleph Farms etwa 42 % der Bevölkerung Muslime sind.

Aleph Farms ist einer der führenden Akteure in der wachsenden israelischen Lebensmitteltechnologiebranche, die sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für kultiviertes Fleisch entwickelt hat. israelische Unternehmen haben im vergangenen Jahr etwas mehr als 105 Millionen Dollar in diesen Sektor investiert, was etwa 12 % der weltweiten Gesamtinvestitionen in diesem Bereich ausmacht und den zweiten Platz hinter den USA bedeutet.

Die Partnerschaft mit ESCO Aster kommt zur passenden Zeit, den Singapur hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 30 % des Nahrungsmittelbedarfs der Insel lokal und nachhaltig zu decken. Aleph Farms plant die Herstellung verschiedener Steaks und anderer Produkte auf der Grundlage von kultiviertem Fleisch.

Der Mitbegründer und CEO von Aleph Farms, Didier Toubia, erklärte: "Israel und Singapur sind die ersten beiden Märkte, auf denen wir unser kultiviertes Steak auf den Markt bringen wollen. Der schnelle Aufbau von Produktionskapazitäten an diesen Standorten bei gleichzeitig geringen Kapitalinvestitionen bietet einen klaren Fahrplan für die Skalierbarkeit. Über Israel und Singapur hinaus planen wir den Aufbau weiterer strategischer Anlagen weltweit als Teil unserer Bemühungen, mehr Sicherheit und Widerstandsfähigkeit in die Lebensmittelsysteme zu bringen."